Das Auge ist ein sehr wichtiges Sinnesorgan, da fast die Hälfte aller Sinneseindrücke Sehempfindungen sind.
Aufbau Das Auge besteht aus dem Augapfel und verschiedenen Halte-, Bewegungs- und Benetzungseinheiten. Der Augapfel selbst besteht aus mehreren Schichten, darunter die Netzhaut mit Millionen von Photorezeptoren für farbiges und Schwarz-Weiss-Sehen.
Funktion und Blutversorgung Die Augen benötigen viel Energie und Sauerstoff und sind daher gut durchblutet. Eine kontinuierliche Blutversorgung, insbesondere der Netzhaut, ist für die Gesundheit des Auges entscheidend.
Sehprozess und Zellerneuerung Während des Sehprozesses erneuern sich die lichtempfindlichen Zellen ständig. Licht und andere Faktoren können oxidative Prozesse auslösen, die abgestorbene Zellen entfernen und neue bilden.
Einfluss des Alterns und Nährstoffbedarf Mit dem Alterungsprozess verändert sich besonders im Auge die Versorgung der Zellen. Eine ausgewogene Ernährung, ergänzt durch spezifische Mikronährstoffe, kann die Augengesundheit unterstützen. Ein gut mit Mikronährstoffen versorgtes Auge bleibt gesund.